Blauer Himmel, Sonnenschein und 30°C – da kam der „Eiskalte Toni“ genau richtig. Nach der großen Pause gingen die Kinder ausnahmsweise nicht wieder zurück in ihre Klassenräume, sondern marschierten jahrgangsweise vor das Schulgebäude. Dort wartete schon der blaue Eiswagen mit vielen leckeren Eissorten. Jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis aussuchen. Besonders beliebt waren Kaugummi, Read More
Monat: Juni 2022
King Belly & Queen Bottom
Am 17.6.2022 war die Hildesheimer Theatergruppe R.A.M. mit dem englischsprachigen Kindertheaterstück „King Belly & Queen Bottom“ bei uns zu Gast. Die dritten und vierten Klassen durften in der großen Turnhalle anderthalb Stunden lang King Belly (gespielt von Mark Roberts) und Queen Bottom (gespielt von Manuela Hörr) zuschauen und miterleben, wie die beiden mit viel Witz, Read More
Projekttage „Nachhaltiger Schulweg“
In den Projekttagen „Nachhaltiger Schulweg“ erfuhr der 3.Jahrgang viel Neues rund ums Fahrrad und erprobte es. Ein Mitarbeiter der Fahrradfirma Zweirad Kracke informierte über verschiedene Fahrradtypen und deren Verwendung. Die Kinder der 3a und 3b durften anschließend Löcher in Fahrradschläuchen finden und flicken. Eine Fahrradtour nach Adlum war für alle eine Abwechslung. Ein Tag mit Read More
Ausflug zum Bauernhof
In unseren Projekttagen beschäftigten wir uns in den ersten Klassen besonders mit den Tieren auf dem Bauernhof. Bei sonnigem Wetter starteten wir dann am 10. Juni 2022 zum Besuch des Bauernhofes der Familie Decker in Bierbergen. Frau Decker erwartete uns bereits und hatte die Picknickdecken im Garten ausgebreitet. Alle Kinder frühstückten zunächst und probierten den Read More
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Borsum
Am 14.06.2022 besuchten die Klassen 3a und 3b im Rahmen des Sachunterrichtes die Freiwillige Feuerwehr in Borsum. Unter fachkundiger Leitung von Herrn Kreye wurde den Kindern die Feuerwehr nahe gebracht: Herr Kreye zeigte den Kindern zunächst die Räumlichkeiten vor Ort. Anschließend berichtete er über die Entstehungsgeschichte der Feuerwehr, die ersten Feuerlöschverordnungen und Maßnahmen zur Feuerbekämpfung. Read More
Vom Löwenzahn zum Honig
Dieses Thema behandeln zurzeit die Zweitklässler*innen der Grundschule Borsumer Kaspel im Fach Sachunterricht. Passend zu den Sachunterrichtsprojekttagen haben die Klassenlehrerinnen Frau Coers und Frau Duvenkropp ein ganz besonderes Programm für ihre Kinder im Hinblick auf diese Thematik geplant. Bereits im Vorfeld haben die Schüler*innen die Löwenzahnpflanze untersucht, gezeichnet und deren Entwicklung zur Pusteblume betrachtet. Auch Read More
Hildesheim
Die vierten Klassen verbrachten die Projekttage im Fach Sachunterricht mit dem Thema Hildesheim. Bereits im Vorfeld haben die beiden Sachunterrichtslehrerinnen Frau Benedik und Frau Duvenkropp mit den beiden Klassen die Entstehungsgeschichte von Hildesheim behandelt. So wurde dies an den ersten beiden Projekttagen zunächst wiederholt und fortgesetzt. Zum krönenden Abschluss ging es dann am Freitag bei Read More
Ausflug in den Zoo
Am 25. Mai 2022 stand endlich der erste gemeinsame Ausflug auf dem Programm der Grundschule Borsumer Kaspel. Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich pünktlich um 8:15 Uhr mit 4 Bussen auf den Weg zum Zoo nach Hannover. Für die ersten und zweiten Klassen war es der erste gemeinsame Ausflug mit der ganzen Schule und somit etwas ganz Read More
Monatsbrief Juni 2022
Hier finden Sie die aktuellen Informationen für den kommenden Monat.