Heute haben wir erfahren, warum es heißt „fleißig wie eine Biene“ zu sein. An unseren traditionellen BNE-Projekttagen vor Himmelfahrt, haben wir uns im 2. Schuljahrgang mit dem Thema Bienen beschäftigt. Wir sind mit dem Bus nach Detfurth gefahren und haben den Lehrbienenstand des Imkervereins Marienburg e.V. besucht. Fünf begeisterte und freundliche Vereinsmitglieder haben uns empfangen und ihre Leidenschaft zu den Bienen mit uns geteilt. Die Schülerinnen und Schüler wurden in Read More
Kategorie: Allgemein
Fahrradprüfung bestanden
In den letzten Wochen ging es im dritten Jahrgang rund um das Thema Fahrrad. Die Kinder lernten die verschiedenen Verkehrsregeln, – schilder und das korrekte Verhalten im Straßenverkehr kennen. Zuerst wurden verschiedene Übungen auf dem Schulhof durchgeführt und dann das Erlernte im richtigen Straßenverkehr auf einer Fahrt durch Borsum angewendet. Zunächst begleiteten die Lehrkräfte die Kinder in Kleingruppen. Es wurden hilfreiche Tipps gegeben und das genaue Vorgehen besprochen. Am 15.5.25 Read More
Peter und der Wolf
Heute, am 22.05.2025, hatten wir das Heeresmusikkorps Hannover zu Gast. 6 Musiker haben uns besucht und beeindruckten uns nach vielen Probestunden mit dem Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew. Ein Sprecher las das Märchen vor und 5 weitere Musiker begleiteten es mit ihren Instrumenten: Querflöte, Oboe, Waldhorn, Fagott, Klarinette. Inhalt:Der kleine Peter lebt mit seinem Großvater auf dem Land. Eines Tages lässt Peter die Gartentür offen… Ein Vogel Read More
Besuch beim Bürgermeister
Wie jedes Jahr machte der Schülerrat auch dieses Jahr einen Ausflug zum Bürgermeister in Harsum. Gemeinsam gingen wir zum Rathaus. Dort nahm uns Herr Litfin freundlich in Empfang und führte uns in den Sitzungssaal. Nachdem wir uns gesetzt hatten, begannen wir etwas über unsere Schule zu erzählen, z.B. über die BNE-Projekttage, die Zirkusprojekttage, die Grill Ninjas oder darüber, dass wir wieder das Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ bekommen haben. Zu zwei Veranstaltungen Read More
Projekttage Afrika
Die letzten 3 Tage vor den Osterferien hat sich die gesamte Schulgemeinschaft mit dem Thema Afrika beschäftigt. Diese Projekttage sind schon seit langem ein fest integrierter Bestandteil, während der 4-jährigen Grundschulzeit der Kinder an der GS Borsumer Kaspel. Die Schülerinnen und Schüler sind nicht nur gespannt und neugierig auf ihr eigenes Thema, sondern sie freuen sich beim Abschlussforum schon immer auf den Ausblick auf das kommende Jahr mit einer Präsentation Read More
Politik zum Anfassen – Kinderkonferenz Hildesheim
Am 4. April 2025 fand die 2. Kinderkonferenz im Kreishaus in Hildesheim statt, zu der alle Grundschulen aus den Kommunen des Landkreises Hildesheim eingeladen waren. Stellvertretend für unsere Schule nahmen wir mit unseren Schulsprecherinnen des 4. Jahrgangs teil. Nach den Begrüßungsworten der Organisatoren*innen und des Landrates Bernd Lynack stand das Thema „Ganztagsbetreuung“ im Mittelpunkt der Konferenz. Die Kinder sammelten in Arbeitsgruppen zu den Schwerpunkten „Sport“, AGs und Hausaufgaben“, „Ernährung“, „Räume“, Read More
Närrisches Treiben in der GS Borsumer Kaspel
Am Rosenmontag fand unsere Faschingsfeier statt. Die Klassen waren mit Girlanden, Luftballons und bunten Kunstwerken geschmückt. Alle kamen verkleidet, mit fröhlichen Gesichtern und guter Laune in die Schule.Zuerst trafen sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen und dort gab es schon das ein oder andere Frühstücksbuffet oder eine Modenshow. Jedes Kostüm war faszinierend und wurde bestaunt. Es gab z.B. Feen, Star-Wars-Helden, Cowboys, Prinzessinnen, Piraten, Tiere, Superhelden, Schmetterlinge, Hexen oder Read More