„Hurra, Sommerferien!“ Die 4. Klassen starteten heute nicht nur in die Sommerferien, sondern verabschiedeten sich für immer von unserer Schule: Bereits am Dienstag wurden alle Kinder in der Kirche St. Martinus im Rahmen eines Gottesdienstes und in Anwesenheit der gesamten Schulgemeinschaft verabschiedet. Für die musikalische Begleitung sorgten Frau Bumiller und Herr Bruns. Die Gemeindereferentin Frau Nolte führte durch den Gottesdienst. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Am letzten Schultag führten Read More
Aktuelles
Sportprojekttage
Am Mittwoch (28.06.23) und Donnerstag (29.06.23) ging es an der Grundschule Borsumer Kaspel sportlich zu. Jeder Jahrgang hatte sich für die zwei Tage ein aufregendes Programm überlegt. Die 1. Klassen fuhren mit ihren Rollern zum Sportplatz in Borsum und verbrachten den Tag dort mit leichtathletischen Disziplinen. Am Donnerstag ging es dann mit dem Bus nach Harsum zur Schwimmhalle. Hier standen Wassergewöhnung, Spaß und Spiel und das Kennenlernen des Ablaufs und Read More
Bürgermeister zu Besuch
Am 23. Juni 2023 besuchte der Bürgermeister Herr Litfin die Kinder in der Grundschule Borsumer Kaspel. Alle versammelten sich zu diesem Anlass in einem gemeinsamen Forum. Nach der Begrüßung durch die Schulsprecher*innen traten die gut vorbereiteten Schüler*innen mit zahlreichen Fragen an den Bürgermeister heran. Zum Beispiel: Warum wollten Sie Bürgermeister werden? Welche Aufgaben hat man als Bürgermeister? Benötigt man als Bürgermeister eine bestimmte Kleidung? Wie wird man eigentlich Bürgermeister? Arbeiten Read More
Waldausflug
Rund um das Thema Wald ging es im 4. Jahrgang bei den BNE-Projekttagen. Am Mittwoch, den 31.05.2023, machten die 4. Klassen einen Ausflug nach Springe ins Wisentgehege. Dort konnten sie die verschiedenen Tieren kennenlernen und ihrer Lebenswelt betrachten. Am Donnerstag ging es dann in den heimischen Borsumer Wald.
Bienenprojekt
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023 besuchte der 2. Jahrgang den Bienenlehrpfad des Imkervereins Marienburg in Detfurth. Die Kinder entdeckten an unterschiedlichen Stationen, wie Bienen leben, wie sie sich entwickeln, welche Aufgaben Bienen übernehmen und welche Aufgabe der Imker hat. Aus Wachsplatten bastelten sie tolle Bienenwachskerzen. Der leckere Honig, den alle probieren konnten, schmeckte besonders gut. Es war ein toller Tag für alle Kinder. U. Güntner/ K. Machtens
55 Jahre GS Borsumer Kaspel
Anlässlich des 55. jährigen Jubiläums der Grundschule Borsumer Kaspel fand in diesem Jahr endlich wieder ein Schulfest statt. Dieses wurde im Vorfeld von einer Arbeitsgruppe geplant. Am Freitag, den 02.06.2023 war es dann soweit. Der Schulhof war festlich dekoriert, die Sonne strahlte und alles war pünktlich fertiggestellt. Dies waren ideale Voraussetzungen für die Schulfestveranstaltung. Zum Einklang sangen alle Kinder und Lehrerinnen der Schule das Schullied: „Wir sind die Grundschule Borsumer Read More
Radfahrprüfung bestanden
Für die 3. Klassen stand das Thema Radfahrprüfung im Lehrplan der Grundschule Borsumer Kaspel. Alles drehte sich dort zurzeit um das Fahrrad, die Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Verkehr. Nach vorheriger theoretischer Einführung übten die Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Coers und Frau Duvenkropp zunächst auf dem Schulhof, um einen ersten Eindruck von den Fahrfähigkeiten der Kinder zu gewinnen. Erst nach dem die ersten Unsicherheiten beseitigt worden waren, Read More
Ausflug zum Bauernhof
Wer hat schon alles die Gelegenheit Kühen so nahe zu kommen? Die 1. Klassen der GS Borsumer Kaspel haben im Rahmen der BNE-Projekttage einen tollen Mittwochvormittag bei bestem Wetter auf dem Hof Decker in Bierbergen verbracht und sind jetzt Kuhexperten: der Melkstall, große Tanks für die Milch, der Kuhstall für die 270 Kühe und die Krankenstation wurden ihnen von Frau Decker gezeigt, Fragen beantwortet und die Kälber in allen möglichen Read More