Tag der Erde

Anlässlich des Tages der Erde am 22.04.2023 wurde an der Grundschule Borsumer Kaspel am Montag, den 24.04.2023 eine Aktion durchgeführt. Zum diesjährigen Motto „Wohne lieber grüner – Leben im Einklang mit der Natur“ haben die einzelnen Klassen Sonnenblumen auf dem Schulhof ausgesät.

Ausflug der 4. Klassen ins schulbiologische Zentrum und zum Wildgatter in Hildesheim

Das Wetter meinte es gut am Ausflugsdonnerstag. Gut gelaunt stiegen alle in den Bus nach Hildesheim. Im Schulbiologiezentrum stellten die Kinder Apfelsaft her. Das Bedienen der Presse erforderte dabei viel Kraft. Der Saft schmeckte dafür umso leckerer. Am Ende waren sich alle einig, dass neben der Apfelsaftherstellung, die Fütterung der Wildkatzen im Rahmen einer Führung im Wildgatter am „Schönsten“ war. Zufrieden und etwas müde ging es zurück zur Schule. C.C.Grebe

Kartoffeltag

Am Donnerstag (6.10.22) und Freitag (7.10.22) war für die Kinder der 2. Klassen ein ganz besonderer Tag. Passend zum Sachunterrichtsthema „Kartoffel“ waren die Landfrauen Frau Warnecke und Frau Engelke zu Besuch und haben mit den Kindern etwas aus Kartoffeln gekocht. Doch bevor es ans Kochen ging, haben die Kinder den beiden Landfrauen erst einmal gezeigt, was sie schon über die Kartoffel wissen und konnten auch noch etwas Neues über sie Read More

Adacus-Training

Am Donnerstag, den 29.09.2022, war Herr Sperlich vom ADAC zu Besuch in der Grundschule Borsumer Kaspel. Er hat sich viel Zeit für die 1. Klässler*innen genommen und mit ihnen das Verhalten im Verkehr besprochen. Der Schwerpunkt lag hierbei vor allem auf dem Überwinden der Straße. Dazu wurde ein Zebrastreifen im Musikraum angebracht und die passenden Schilder aufgestellt. Auch eine Ampel kam zum Einsatz. So konnten die Kinder als Fußgänger und Read More

Besuch des Schulbiologiezentrums

Am 20.09.2018 waren die Klassen 4b und 4c der Grundschule Borsumer Kaspel zu Besuch beim Schulbiologiezentrum in Hildesheim. Nachdem bereits die Äpfel der schuleigenen Apfelbäume geerntet und zu einer Mosterei gefahren wurden, wollten wir uns den Prozess der Apfelsaftherstellung einmal genauer anschauen. Im Schulbiologiezentrum konnten wir unsere mitgebrachten Äpfel schneiden, häckseln und die Maische pressen. Zur Belohnung gab es für alle Kinder ein leckeres Glas frisch gepressten Apfelsaft. Von Frau Read More