Närrisches Treiben in der GS Borsumer Kaspel

Am Rosenmontag fand unsere Faschingsfeier statt. Die Klassen waren mit Girlanden, Luftballons und bunten Kunstwerken geschmückt. Alle kamen verkleidet, mit fröhlichen Gesichtern und guter Laune in die Schule.Zuerst trafen sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen und dort gab es schon das ein oder andere Frühstücksbuffet oder eine Modenshow. Jedes Kostüm war faszinierend und wurde bestaunt. Es gab z.B. Feen, Star-Wars-Helden, Cowboys, Prinzessinnen, Piraten, Tiere, Superhelden, Schmetterlinge, Hexen oder Read More

Teilnahme am Tischtennisrundlaufcup

Am Freitag, den 7. März 2025, fand in Hildesheim in Kooperation mit dem ttvn die Regionalmeisterschaft im Tischtennis der Grundschulen statt. Die Veranstaltung begann bereits am Vormittag und brachte zahlreiche Kinder aus den umliegenden Grundschulen zusammen.  Die Vorbereitung des Turniers gestaltete sich bereits sehr intensiv, da die Kinder der GS Borsum von den erfahrenen TrainerInnen des TTS Borsum optimal auf die Wettbewerbe vorbereitet wurden und diese uns auch während des Read More

Impressionen aus dem Spieleraum

Im Spieleraum stehen den Kindern Gesellschaftsspiele, Puzzle, Dart-Spiele, verschiedene XXL-Spiele (z. B.Jenga) sowie ein „Ruhezelt“ zur Verfügung.Der Raum wird in unterschiedlichen Situationen genutzt: Die 1. und 2. Klassen haben in der Betreuungszeit die Gelegenheit in Kleingruppen das gemeinsame Spielen zu entdecken. Den Kindern der 3. und 4. Klassen steht der Spieleraum regelmäßig im Rahmen der „Spielepause“ zur Verfügung. Auch „Raum“ für Gespräche und Rückzug sowie die Möglichkeit, sich mit sich Read More

Ehrungen im Forum

Am Freitag, den 31.01.25, war der letzte Schultag des 1. Schulhalbjahres. Vor der Zeugnisausgabe versammelten sich in der 2. Schulstunde alle Kinder und Mitarbeiter*innen in der Sporthalle. Die sehnsüchtig erwarteten Ergebnisse des Heureka-Wettbewerbes zum Thema „Mensch und Natur“, an dem 50 Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang der Schule im Oktober 2024 teilgenommen haben, wurden von Frau Brammer (Fachkonferenzleiterin Sachunterricht) verkündet. Die vier Kinder mit der höchsten Punktzahl aus Read More

Fußballturnier

Am 14. Januar 2025 war es endlich so weit. Es standen mal kein Deutsch und Mathematik auf dem Stundenplan. Heute war Fußball angesagt!Nach intensivem Fußballtraining mit Herrn Zimmermann vom JFC Kaspel fuhr unsere Schulfußballmannschaft nach Giesen zum Hallenfußballturnier der Schulen. Zahlreiche Eltern waren bereit, unsere Spieler zum Turnier zu fahren. Vielen Dank an unsere Elternschaft für das Engagement und Herrn Zimmermann für das professionelle Training.Unsere Jungs traten gegen 6 weitere Read More

Der zerstreute Weihnachtsmann – ein Weihnachtsmusical

Traditionell sorgt der 2. Jahrgang der GS Borsumer Kaspel immer für die Organisation und Gestaltung der gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Schule.Die ersten Vorbereitungen liefen bereits kurz nach den Sommerferien an. Frau Brammer und Frau Cichos machten sich zu diesem Zeitpunkt schon Gedanken, welches Stück ausgewählt werden könnte. Kurz vor den Herbstferien wurden die Rollen verteilt, damit die Kinder in den Ferien ihre Texte üben und sich um die Kostüme kümmern Read More

Vorlesewettbewerb 2024

Heute herrschte bei einigen Kindern unserer Schule große Aufregung. Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit fand an der GS Borsumer Kaspel der Vorlesewettbewerb statt. Bereits Wochen zuvor haben die Kinder angefangen sich Gedanken zu machen. Sie mussten ein Buch auswählen, eine spannende Textstelle finden, das Vorlesen proben und schließlich die Vorauswahl in der Klasse gewinnen. Pro Klasse durften jeweils 2 Kinder am Vorlesewettbewerb teilnehmen.Frau Güntner organisiert jedes Jahr diesen Vorlesewettbewerb und Read More

Besuch bei der Präventionspuppenbühne

Am 11. Dezember 2024 besuchte uns die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen in der Schule. Zum Thema „Mediensicherheit – Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!“ erhielten die Kinder der 4. Klassen ausführliche Informationen über mögliche Gefahren im Internet. Anhand eines Puppenspieles erarbeitete das Team der Präventionspuppenbühne in sehr kindgerechter Weise Verhaltensregeln und Tipps, z.B. zu Passwortschutz, Datensicherheit und Verhalten im Chat sowie zum Umgang mit Cyber – Read More