Besuch der Kläranlage in Harsum

Am 25.09.2025 besuchten die Klassen 3a und 3b gemeinsam die Kläranlage in Harsum. Wir wollten herausfinden, was mit dem schmutzigen Abwasser nach dem Toilettengang, dem Duschen, dem Wäschewaschen, oder dem Geschirrspülen passiert.Zuerst wurden wir von zwei Mitarbeitern der Kläranlage freundlich begrüßt und in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe startete im Innenbereich mit der Technik und dem Labor. Die andere Gruppe begann die Führung im Außenbereich bei den verschiedenen Klärbecken.Uns Read More

Besuch bei der Präventionspuppenbühne – Verkehrssicherheit mit Freddy

Am Dienstag, dem 26. August 2025, durfte der 1. Jahrgang die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen in der Grundschule Harsum erleben. Im Mittelpunkt stand die Puppe Freddy, die die Kinder auf eine spannende Schatzsuche durch den Straßenverkehr mitnahm. Dabei erfuhren die Kinder, warum die Ampelfarben so wichtig sind und wie man den Zebrastreifen richtig nutzt. Außerdem erklärte Freddy, weshalb eine leuchtende Kleidung im Dunkeln schützt und warum man an der Bordsteinkante Read More

Besuch vom Entdeckermobil

Am Dienstag, den 27.08.2025 hatten wir Besuch vom Entdeckermobil der Jägerschaft Hildesheim. An sieben verschiedenen Stationen konnten die Kinder des vierten Jahrgangs vieles über die Naturräume in Niedersachsen (Küste, Geest, Börde, Hügelland und Harz) lernen. So erfuhren sie unter anderem etwas über den Waschbären als invasive Art und lauschten verschiedenen Tierstimmen. Des Weiteren lernten sie die Unterschiede zwischen Dam-, Rot- und Rehwild kennen und bestimmten mit Hilfe eines Fernglases verschiedene Read More

Seilspringen macht Spaß

Die Kinder der 3. Klassen hatten am 25.08.25 die Gelegenheit, an einem Skipping Hearts -Training der Deutschen Herzstiftung im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) teilzunehmen. Alleine oder auch im Team erprobten und erlernten die Kinder verschiedene Seilspringtechniken. Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, aber auch Koordination und Rhythmusgefühl waren gefragt. Seilspringen macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch das Herz in Schwung – das erlebten die Kinder am eigenen Leibe. Zum Read More

Schule ist für alle da

… und nun war es endlich so weit: Einschulung 2025!Im Grunde kündigt sich die Schulzeit sehr lange vor Schulbeginn an und pirscht sich über Monate hinweg heran. Zuerst kommt plötzlich eine Einladung zur Schuluntersuchung ins Haus geflattert – dabei hat das Kind doch gerade das erste Kitajahr geschafft.Danach erreicht einen der erste Brief der Schule und man wird höflich um den wichtigen Nachweis zum Masernimpfschutz gebeten. Wenig später geht es Read More

Abschlussgottesdienst „Glücksmomente“

Der Gottesdienst zum Schuljahresende am Dienstag, den 1. Juli 2025, wurde von den 4. Klassen vorbereitet und gemeinsam mit der Gemeindereferentin Astrid Schäfer gestaltet. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Herrn Biesen und Herrn Bruns. Vielen Dank für die tolle Unterstützung! „Glücksmomente“ sind wertvoll wie Edelsteine. In der Schulzeit haben die Kinder viele kostbare und schöne Dinge gemeinsam erlebt, auf die wir zurückgeblickt haben. Allen wünschen wir auf ihrem weiteren Read More

Kinderrechte sichtbar machen

Mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigte sich der Schülerrat unserer Schule. Kinderrechte, die die Schülerinnen und Schüler besonders berührten, wurden aufgeschrieben, farblich gestaltet und auf dem Schulflur aufgehängt. Darüber hinaus gestalteten die Schulsprecherinnen Pia und Lina – in Anlehnung an das Sternsinger-Projekt „Ein Platz für Kinderrechte“ – einen „Kinderrechte Stuhl“. Unterstützt wurden sie dabei von weiteren Mitschüler*innen aus dem 4. Jahrgang. Mit diesem kreativen Projekt wollen wir Kinderrechte auch an unserer Read More