Als besondere Geburtstagseinlage hat unser Hausmeister, der u. a. ein „Händchen“ für Tiere zu haben scheint, einen wilden Besucher präsentiert! Nicht nur der Rektor staunte über den Gast. Herr M. Hans war so freundlich uns diese Schnappschüsse zur Verfügung zu stellen! Herr Kreye betonte, dass ein Sachkunde-Unterricht nicht anschaulicher sein könnte. Mal sehen ob sich der Besucher auf unseren Stundenplan passend dressieren lässt. Wieder ein abwechslungsreicher Tag an unserer Schule. Read More
Aktuelles
Lösung der Mathe – Osterferien – Aufgabe Klasse 4
Hallo liebe Mathefüchse der 4. Klassen, einige von Euch hatten eine freiwillige Aufgabe mit in die Osterferien bekommen. Habt Ihr etwas herausknobeln können? Hat Euch das Millimeterpapier weiterhelfen können? Vielleicht habt Ihr die Lösung ja auch nur durch eine Rechnung oder nur durch nachdenken lösen können? Hier ist die Lösung! Viele Grüße von Eurem Mathelehrer …
Brot & Tee – Fasten- & Spendenaktion
Herzlichen Dank an alle Familien, die im Rahmen unserer Brot- und Tee-Aktion insgesamt etwas über 600 € gespendet haben. Während unserer feierlichen Zusammenkunft mit allen Klassen, die auch über die beiden vorangegangenen Afrika-Projekttage berichteten, konnte Frau Wahl die Spenden stellvertretend in Empfang nehmen. Das Geld ist für unsere Partnerschule: Loyola-Schule ESIL in Mosambik bestimmt. Dort lässt Herr Heribert Müller, der Bruder von Frau Wahl, gerade eine (Groß-)Küche bauen und möchte Read More
Spende für Gewaltprävention
Der Verein zur Förderung der Kriminalprävention in der Gemeinde Harsum hat am gestrigen Tag eine Spende für das Gewaltpräventionsprojekt der Grundschule Borsumer Kaspel übergeben. Der Scheck ausgestellt auf den Förderverein der Grundschule Borsumer Kaspel wurde von Herrn Thomas Kollakowski, dem Vorsitzenden des Vereins an Herrn Ernst-Joachim Weber ausgehändigt. Herr Weber bedankte sich im Namen der Schule auch bei Herrn Thomas Wiesenmüller, der nicht nur als Geschäftsführer des Vereins sondern auch Read More
Änderungen im Schulgesetz – Einschulungstermin
§ 64 Beginn der Schulpflicht 1 Mit dem Beginn eines Schuljahres werden die Kinder schulpflichtig, die das sechste Lebensjahr vollendet haben oder es bis zum folgenden 30. September vollenden werden. 2 Für Kinder, die das sechste Lebensjahr zwischen dem 1. Juli und dem 30. September vollenden, können die Erziehungsberechtigten den Schulbesuch durch schriftliche Erklärung gegenüber der Schule um ein Jahr hinausschieben; die Erklärung ist vor dem Beginn des in Satz Read More
Schüler experimentieren
Foto aus: Hildesheimer Allgemeine Zeitung – ePaper / Bildergalerien/Schüler experimentieren 2018 Stig und Dominik nahmen am Schülerwettbewerb 2018 teil. Ein Auto das durch Magnetkraft fortbewegt wird , war die erste Idee der beiden Forscher unserer Schule. Die beiden wurden von Stigs Vater betreut und angeleitet. Das Foto zeigt die beiden während der Ausstellung Ihrer Ergebnisse in Hildesheim.
Schöne Ostertage
Wir wünschen allen Familien ein schönes Osterfest und erholsame Osterferien. Die Schule macht Pause nach dem 16.03.2018 und beginnt wieder am Mittwoch, dem 04.04.2018. Nach den Osterferien dürfen die Kinder auch wieder mit dem Roller zur Schule kommen. (Vorausgesetzt die Witterungsverhätnisse lassen dies zu …)