Autor: Maike Brammer
Närrisches Treiben in der GS Borsumer Kaspel
Am Rosenmontag fand unsere Faschingsfeier statt. Die Klassen waren mit Girlanden, Luftballons und bunten Kunstwerken geschmückt. Alle kamen verkleidet, mit fröhlichen Gesichtern und guter Laune in die Schule.Zuerst trafen sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen und dort gab es schon das ein oder andere Frühstücksbuffet oder eine Modenshow. Jedes Kostüm war faszinierend und Read More
Teilnahme am Tischtennisrundlaufcup
Am Freitag, den 7. März 2025, fand in Hildesheim in Kooperation mit dem ttvn die Regionalmeisterschaft im Tischtennis der Grundschulen statt. Die Veranstaltung begann bereits am Vormittag und brachte zahlreiche Kinder aus den umliegenden Grundschulen zusammen. Die Vorbereitung des Turniers gestaltete sich bereits sehr intensiv, da die Kinder der GS Borsum von den erfahrenen TrainerInnen Read More
Impressionen aus dem Spieleraum
Im Spieleraum stehen den Kindern Gesellschaftsspiele, Puzzle, Dart-Spiele, verschiedene XXL-Spiele (z. B.Jenga) sowie ein „Ruhezelt“ zur Verfügung.Der Raum wird in unterschiedlichen Situationen genutzt: Die 1. und 2. Klassen haben in der Betreuungszeit die Gelegenheit in Kleingruppen das gemeinsame Spielen zu entdecken. Den Kindern der 3. und 4. Klassen steht der Spieleraum regelmäßig im Rahmen der Read More
Unsere Lehramtsstudent*innen stellen sich vor
Ab dem 24.02.2025 absolvieren die zwei Lehramtsstudent*innen Lisa Ließmann und Hannes Thorwesten an der Grundschule Borsumer Kaspel ihr Praktikum (GHR 300). Bis zu den Sommerferien sammeln sie praktische Erfahrungen durch Hospitationen und die Durchführung einzelner Unterrichtsstunden, die in Kooperation mit den Mentorinnen der Schule vorbereitet werden. (M. Brammer)
Ehrungen im Forum
Am Freitag, den 31.01.25, war der letzte Schultag des 1. Schulhalbjahres. Vor der Zeugnisausgabe versammelten sich in der 2. Schulstunde alle Kinder und Mitarbeiter*innen in der Sporthalle. Die sehnsüchtig erwarteten Ergebnisse des Heureka-Wettbewerbes zum Thema „Mensch und Natur“, an dem 50 Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang der Schule im Oktober 2024 teilgenommen haben, Read More