Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen besuchten am 18. und 19.10.2017 die Kläranlage in Harsum.
Aktuelles
Sicherheitswesten für die 1. Klässler/innen
Im Rahmen des Sachunterrichts haben die ersten Klassen bereits Anfang des Schuljahres an einer Aktion des ADAC teilgenommen, bei der die Kinder etwas über das richtige Verhalten im Straßenverkehr gelernt haben. Zusätzlich haben sie Sicherheitswesten erhalten, welche die Kinder im Straßenverkehr sichtbarer machen sollen. Gerade in dieser Jahreszeit ist gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr besonders wichtig. Die Sicherheitswesten sollen jeden Tag von den Kindern auf ihrem Weg zur Schule getragen werden, Read More
Informationsvormittag Scharnhorstgymnasium 13. Januar 2018
Fü alle Interessierten weisen wir auf diese Veranstaltung hin:
Abgabetermin für den Fotowettbewerb!
Noch bis zum 31.10.2017 besteht für alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ein Foto, in digitaler Form, für den Fotowettbewerb (Motto: Tiere in der Natur) abzugeben! Hier, die bisher abgegebenen Fotos:
„Leitfaden Elternarbeit“
Auf vielfältige Art und Weise bringen sich Eltern und Erziehungsberechtigte in unser Schulleben mit ein. Ein neuer Flyer ist von den Eltern (Schulelternrat & Förderverein der GS Borsumer Kaspel) erstellt und verteilt worden. Als Informationsmaterial liegt er im Eingangsbereich der Schule zur freien Verfügung aus.
Elternvertretungen im Schuljahr 2017/2018
Hier nun die aktuelle Liste für das Schuljahr 2017/2018
Neue Fotos für das Schuljahr 2017/2018
Die Fotos sind eingetroffen und werden bald den Klassen bzw. Eltern angeboten.
Klassenfahrt der 4a im Schuljahr 2017/2018
Mutige Entdecker und tollkühne Kletterer Klassenfahrt der Klasse 4a in die Jugendherberge Hildesheim vom 28.08.2017 – 0109.2017 Um 9.30h sind wir an der Jugendherberge am Rotzberg angekommen und sofort alle im dichten Gebüsch vor dem Haus verschwunden. Schon kurz danach entdeckten wir die ersten Höhlen im Unterholz und unser Abenteuer begann noch ehe wir unsere Zimmer gesehen hatten. Das geschah dann nach dem Mittagessen und der „Kampf“ mit den Bettlaken Read More