Schule ist für alle da

… und nun war es endlich so weit: Einschulung 2025!
Im Grunde kündigt sich die Schulzeit sehr lange vor Schulbeginn an und pirscht sich über Monate hinweg heran.

Zuerst kommt plötzlich eine Einladung zur Schuluntersuchung ins Haus geflattert – dabei hat das Kind doch gerade das erste Kitajahr geschafft.
Danach erreicht einen der erste Brief der Schule und man wird höflich um den wichtigen Nachweis zum Masernimpfschutz gebeten.

Wenig später geht es Schlag auf Schlag und die Schule meldet sich immer häufiger: Besuch in der Kita, Rücklaufzettel erbeten, Informationen über Nachmittagsbetreuung, Elternabende, Schnuppern in der Schule, Kennenlernen der Klassenlehrerin, Begrüßungsbrief von der jetzt schon „weltbesten Lehrerin“ und dann die Verliebtheit in den eigenen Schulranzen… und nicht zu vergessen „Das Geheimnis der magischen Zuckertüte“. Wie sollte man da nicht aufgeregt sein?
Spätestens, wenn überall wieder die Banner flattern „Vorsicht Schulanfang. Bitte achten Sie auf Kinder!“, ist allen klar, dass die Sommerfeien sich dem Ende neigen und einige ganz junge ABC-Schützen/-innen fast genauso Platzen vor Aufregung wie die Zuckertüten prall gefüllt sind.

In diesem Jahr begrüßt die Grundschule Borsumer Kaspel knapp 60 neue Schülerinnen und Schüler und feierte mit den Kindern und dessen Familien eine freudige Einschulung unter dem Motto „Schule ist für alle da“.

Begrüßt wurden die Kinder mit ihren Familien und Freunden von Frau Coers und Frau Holze.
Das traditionelle Theaterstück führte der dritte Jahrgang auf:
In diesem Stück geht es darum, dass zwei Kinder eingeschult werden. Eines der Kinder hat ein mulmiges Gefühl und blickt mit gemischten Gefühlen auf die Schulzeit. Es macht sich Sorgen, dass es vielleicht nicht alles kann. Die Freunde nehmen ihm die Sorgen. Sie erzählen davon, dass Schule Spaß macht und jeder seine Stärken und Schwächen hat. Nebenher basteln sie an einem Boot, machen eine Übernachtungsparty und schließlich kommt der erste Schultag und alle freuen sich – auch das besorgte Kind. Seine Freunde haben es überzeugt und diese trifft es in der Schule auch wieder – nun ganz stolz und mit einer geheimnisvollen Zuckertüte im Arm.

Anschließend begrüßte die Pastorin Frau Knötig die Schulgemeinschaft und spendete den Einschulungskindern eine freiwillige Segnung.
Auch das Schulsprecherteam begrüßte die neuen Kinder und machte Vorfreude auf eine schöne Schulzeit.

Dann kam der große Augenblick: Die Klassenlehrerinnen Frau Güntner, Frau Machtens und Frau Felix riefen die Namen der Kinder auf, um mit ihnen in die Klassen zur Einschulungsschulstunde zu gehen. Die Kinder folgten mutig im Gänsemarsch ihrer eigenen jetzt schon „weltbesten Lehrerin“.

Während die Kinder ihre eigene erste Schulstunde erlebten, wurden die Familien und Freunde mit leckeren Snacks und Getränken durch den Förderverein der Grundschule Borsumer Kaspel verköstigt. Herzlichen Dank für das Catering!

Gegen 11 Uhr kamen die Kinder schließlich mit leuchtenden Augen auf den Schulhof und sahen sich erwartungsvoll nach ihren Familien und Zuckertüten um. Die liebevoll gestalteten Zuckertüten wurden überreicht und es fanden zahlreiche kleine Fotoshootings auf dem Schulhof statt. Bei bestem Wetter und mit guter Laune ging es am Ende weiter zu den privaten Familienfeiern.

Das Team der Grundschule Borsumer Kaspel begrüßt ganz herzlich alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger und wünscht den Kindern eine wunderschöne Schulzeit. (M. Cichos)

Frau Holze und Frau Coers führen durch die Veranstaltung.
Die Kinder der Klassen 3a und 3b führen das Einschulungsstück vor.
Pastorin Frau Knötig spricht zu den Einschulungskindern.
Frau Güntner/Klasse 1a
Frau Machtens/Klasse 1b
Frau Felix /Klasse 1c