Im Spieleraum stehen den Kindern Gesellschaftsspiele, Puzzle, Dart-Spiele, verschiedene XXL-Spiele (z. B.Jenga) sowie ein „Ruhezelt“ zur Verfügung.
Der Raum wird in unterschiedlichen Situationen genutzt: Die 1. und 2. Klassen haben in der Betreuungszeit die Gelegenheit in Kleingruppen das gemeinsame Spielen zu entdecken. Den Kindern der 3. und 4. Klassen steht der Spieleraum regelmäßig im Rahmen der „Spielepause“ zur Verfügung. Auch „Raum“ für Gespräche und Rückzug sowie die Möglichkeit, sich mit sich alleine zu beschäftigen sind gegeben. Mit Begeisterung nutzen die Kinder diesen Funktionsraum, der den Schulalltag bereichert. (M. Brammer)





