Borsum erkunden

Am 19. und 26. März erkundete der 2. Jahrgang Borsum.
Erstes Ziel war die Metzgerei Hußmann. Auf dem Weg dorthin kamen wir an vielen bekannten Gebäuden und Plätzen vorbei: Kita, Freiwillige Feuerwehr, Kirche, Pfarrheim, Musikverein, u.v.m.
In der Metzgerei waren 2 freundliche Verkäuferinnen, die unsere Fragen beantworteten. Spannend war, dass es die Metzgerei schon seit über 90 Jahren gibt und der Uropa Hußmann sie gegründet hat. Schlachten tut das Geschäft nicht. Vor Ort wird das Fleisch mit leckeren Geheimrezepten zu Salami, Mett, Mortadella und anderen leckeren Sachen verarbeitet. Salate kann man auch dort kaufen. Zum Schluss bekam jedes Kind noch eine Scheibe Mortadella. Ach ja, und pro Woche werden ca. 8 Schweine benötigt, um die verschiedenen Wurstsorten herzustellen.
Vielen herzlichen Dank!


In der Woche darauf, war die Bäckerei Wucherpfennig unser Ziel. Auch hier konnten wir auf dem Weg viel entdecken: ein neues Baugebiet, interessante Straßenschilder mit Hinweisen auf die Vergangenheit und alte Berufe oder Namen von berühmten Persönlichkeiten, einen Ententeich, einen Spielplatz, eine Imkerei, einen Lebensmittelladen, ein künftiges Seniorenheim und schließlich die Bäckerei Wucherpfenning. Auch hier gab es eine sehr freundliche Verkäuferin, die all unsere Fragen beantwortete. Besonders interessant war, dass ein richtiger Bäcker sehr früh aufstehen muss – mitten in der Nacht. Die Arbeitszeit in der Backstube beginnt bereits um 2 Uhr nachts. Meistens werden beim Bäcker Brötchen und Gersterbrot gekauft. Außerdem findet man in der Filiale in Borsum einen Postshop und ein Kaffee. Im Sommer gibt es sogar Eis. Heute jedoch, haben wir alle ein kleines Croissant bekommen. Lecker!
Vielen herzlichen Dank. (M. Cichos)